Das Schullandheim Pottenstein
Pottenstein liegt im Herzen der Fränkischen Schweiz, es gibt schier unendlich viel zu entdecken in der Stadt und in der Umgebung. Alleine die Erlebnismeile bietet 21 Highlights.
Das Schullandheim ist leicht zu finden: Orientieren Sie sich am Wahrzeichen der Stadt, der Burg Pottenstein, sie thront über dem Tal. Bergauf auf schmaler Straße fahren Sie in einer Spitzkehre an der Burg vorbei, nach 700 m weiterer Bergfahrt, kurz vor der Himmelsleiter erreichen sie das tektonisch mit der Landschaft verbundene Schullandheim.
Natur inspiriert die Kunst! Beim Bauen des Schullandheimes legte man großen Wert auf die Kunst. Unter dem Motto: „Das Schullandheim soll die eigene Fantasie anregen!“ bewarben sich 35 Architekten mit Ihren Entwürfen, verschiedene Maler und Bildhauer brachten sich bei der Gestaltung ein. Ein „Windspiel“ in der Einfahrt, künstlerische Wandgestaltung im Innenbereich und Akzente im Außenbereich warten auf Sie. Befestigte Terrassen und die Feuerstelle mit Granitstufen bieten eine romantische Freilichtbühne, breite Treppen im hellen Verbindungstrakt verlangen nach künstlerischem Spiel. Sinnespfad, Kräutergarten und Schnupperküche optimieren das Angebot, gesunde Ernährung ist eine Kunst!
Ideal ist das Schullandheim Pottenstein für Musik-, Kunst- und Theatergruppen. Kommen Sie zu uns und überzeugen Sie sich von der inspirierenden Kraft der Kunst.
So erreichen sie uns: Über die Autobahn A9 aus der Richtung Berlin-Nürnberg kommend, Ausfahrt Pegnitz weiter auf der B85 in Richtung Pegnitz, in ca. 12 km sind Sie in Pottenstein. Oder aus der Richtung Forchheim/Bamberg auf der A73 kommend, Ausfahrt Forchheim Richtung Ebermannstadt auf der B470, ca. 35 km bis nach Pottenstein. Alternativ reisen Sie mit der Bahn, der nächste Bahnhof ist in Pegnitz, von dort geht es weiter mit dem Linienbus 389. Gerne holen wir Ihre Koffer an der Haltestelle in Pottenstein ab und bringen diese ins Schullandheim.