logo
  • Schullandheime
    • Pottenstein
    • Weißenstadt
    • Steinbach am Wald
  • Gäste
  • Termine
  • Preise
  • Bildung
    • Pottenstein
    • Weissenstadt
    • Steinbach am Wald
  • Kontakt
Home | Preise
Schulklassen, Kindergarten, Hort Tagessatz
3 Tage - 2 Nächte Euro 41,90
5 Tage - 4 Nächte Euro 37,90
Eine Lehrkraft / Klasse Euro 24,90
Begleitung wie Schüler
Freiplatz sprechen Sie uns an
   
Gruppen etc. (Mindestteilnehmer 20 Personen)
Tagessatz
18 Jahre und älter Euro 48,90
13 bis 17 Jahre Euro 44,90
6 bis 12 Jahre Euro 42,90
3 bis 5 Jahre (in Begleitung der Eltern) Euro 24,90
0-2 Jahre frei
Zuschlag bei nur einer Übernachtung 15%
Extras

Extras

Das Schullandheimwerk Oberfranken e.V. bietet kostenfrei für Schulen:

Aufenthalt
  • Tipps und Beratung in der Planung sowie Bereitstellung von Hilfsmitteln
  • Entwicklung eines individuellen Aufenthaltsplans
  • Unterstützung in der Durchführung Ihres Aufenthaltes
  • kostenfreies WLAN
  • Bereitstellung von Trinkwasser (Trinkwasserbrunnen)
  • Bereitstellung verschiedener Teesorten
  • Bereitstellung von regionalem Obst
  • eigenes Klassenzimmer
  • eigener Schlaftrakt
  • Referentenraum mit PC, TV, Kaffeemaschine und Kühlschrank
  • Behinderten geeignetes Zimmer
  • Nutzung der Gruppen- und Fachräume, inkl. Ausstattung, wie Werkraum, Schnupperküche, Labor, Theater Blackbox, grünes Klassenzimmer
  • Nutzung der Sport- und Spielräume
  • einmalig Feuerholz für Schulklassen
  • Nutzung von Liegestühlen

Medien
  • Multi-Touch-Display
  • Dokumentenkamera
  • Moderationsständer und -koffer
  • Pinnwände, Flipchart, Leinwand
  • Videorecorder, DVD-Player, Overheadprojektor

Projektbezogene Ausstattung

Thema „Musik“
  • Klavier, Keyboard
  • Klassen-Rythmik-Sets, Bongo-Set, Trommel-Set,
  • Djembe Cymbal, Klangkoffer

Thema „Natur, Technik, MINT, Stationäre Wasserschule“ – GPS-Geräte
  • Platinen Calliope mini
  • Laptops MINT
  • Experimente, Konzepte, Literatur
  • Mikroskope, Becherlupen, Pinzetten, Kescher, etc.
Thema „Gesundheit und Ernährung“
  • Küchengeräte und Ausstattung Schnupperküche

Thema „Kreativ-Alltagskompetenzen“
  • Werkstattausstattung
  • Webrahmen u.v.m.

Thema „Sicherheit, Mobilität“
  • Mountainbikes, E-Bikes
  • Roller und Helme
  • Armbrüste, Hockeyschläger, Frisbee-Scheiben – Move it box

Thema „Soziales - Team“
  • umfangreiches Sortiment an Gesellschaftsspielen
  • Teamspiele Metalog: Werte Tower, Balltransport, Pipeline, Stack Man, das Band, Flottes Rohr, Leonardos Bridge, Teamspiele aus it‘s team time
  • verschiedene Bücher
  • verschiedene Bälle, Boccia
  • Rollbretter, Pedalos
  • Billard, Air-Hockey, Kicker, Tischtennis, Volleyball

Thema „Kunst und Theater“
  • Mischpult, Lautsprecher
  • Theaterbasisausstattung, u.a. Einrad 16“, 20“, Rola-Bola (Balanceboard)

Thema „Winter“
  • Schneeschuhe, Schlitten

Unsere Extras für kleines Geld
  • Farbausdrucke und Kopien
  • weiteres Holz für das Lagerfeuer
  • Verbrauchsmaterialien aus der Ausstattung
  • Kaffee und Kuchen als Zwischen-durch-Mahlzeiten
  • alkoholfreie Getränke aus dem Automaten oder „Mini-Kiosk“
  • Bier aus der Region und verschiedene Weinsorten
  • Abholung der Koffer vom nächsten Bahnhof oder der nächsten Bushaltestelle des Schullandheimes
Unsere Standorte
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Partner
  • Qualitätsbegriff Bayer. Schullandheim
  • Lehrerbildung
  • Mitgliedschaft
  • Schulsammlung
  • Downloads
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
Kontakt:
Schullandheimwerk
Oberfranken e.V.
Werner-Siemens-Str. 11
95444 Bayreuth
Tel. 09 21 / 5 88 58
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

mail insta

Gefördert durch:
Freistaat Bayern
Oberfrankenstiftung

Mitglied beim BSHW

logo footer
Unsere Standorte
seidl