logo
  • Schullandheime
    • Pottenstein
    • Weißenstadt
    • Steinbach am Wald
  • Gäste
  • Termine
  • Preise
  • Bildung
    • Pottenstein
    • Weissenstadt
    • Steinbach am Wald
  • Kontakt
Home | Schullandheime | Pottenstein | Umgebung Schullandheim Pottenstein

Umgebung Schullandheim Pottenstein – Fränkische Schweiz


Es gibt in Pottenstein und Umgebung so viel zu entdecken. Einen ersten Überblick haben wir hier für Sie zusammengestellt.

Sehenswürdigkeiten
  • Burg Pottenstein 500 m
  • Burg Rabenstein und Falknerei 13 km
  • Burg Gößweinstein10 km
  • Basilika Gößweinstein 9 km: Kirchenführung mit Orgelkonzert
  • Sophienhöhle Ahorntal 12 km: nahe Burg Rabenstein
  • Binghöhle Streitberg 21 km: sehr beliebt
  • Maximiliansgrotte 32 km: Gasthof, Grottenkäse, Karstwandern
  • Teufelshöhle 3 km: größte Schau-Tropfsteinhöhle in Deutschland, Höhlenbär


Wanderziele
Ein intaktes und dichtes Netz von markierten Wanderwegen aller Schwierigkeitsgrade erwartet den Wanderer rund um Pottenstein. Das städtische Verkehrsbüro und die Naturpark-information halten ausführliche Wanderführer, Broschüren und Karten bereit.

– Kurztouren
  • Kapellenweg 7 km: Schullandheim Pottestein - oberes Püttlachtal - Elbersberger Kapelle - Aussichtsturm Himmelsleiter (500 m zum SLH) - Burg Pottenstein
  • Bärenschlucht 7 km: Schullandheim Pottenstein - Bärenschlucht - Weidmannsgesees - Schullandheim Pottenstein
  • Zum Hasenloch 6 km: Schullandheim Pottenstein - Schöngrundsee - Pottenstein - Hasenloch - Hofmannskapelle - Schullandheim Pottenstein


– Tagestouren
  • Hollenberg 16 km: Schullandheim Pottenstein - Oberes Püttlachtal - Hollernberg - Prüllsbirkig - Bergwachthütte - Schullandheim Pottenstein
  • Hohenmirsberg 18 km: Schullandheim Pottenstein - Haselbrunn - Hohenmirsberg - Püttlach - Oberhauenstein - Oberes Püttlachtal - Schullandheim Pottenstein


Für Aktive
Die Pottensteiner Erlebnismeile bietet fast alles für jeden Geschmack, detaillierte Informationen erhalten Sie unter www.pottenstein.de/pottensteiner-erlebnismeile
  • Kletterwald
  • E-Funpark
  • Minigolf
  • Hallenbad Juramar
  • Soccerpark
  • Höhenschwimmbad
  • Aussichtsturm Hohenmirsbergerplatte
  • Golfplatz
  • Schöngrundsee
  • Felsenbad
  • Scharfrichtermuseum
  • Felsengarten Klumpertal
  • Fränkische Schweiz Museum
  • Historische Altstadt


Besonders zu erwähnen sind:
  • Fränkische Schweiz Museum in Tüchersfeld
  • Fossilienklopfplatz direkt am Aussichtsturm auf der Hohenmirsberger Platte
  • Kajakfahrten, Discgolf und Bogenschießen
  • Die Langohren, Eselprojekte
Unsere Standorte
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Partner
  • Qualitätsbegriff Bayer. Schullandheim
  • Lehrerbildung
  • Mitgliedschaft
  • Schulsammlung
  • Downloads
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
Kontakt:
Schullandheimwerk
Oberfranken e.V.
Werner-Siemens-Str. 11
95444 Bayreuth
Tel. 09 21 / 5 88 58
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

mail insta

Gefördert durch:
Freistaat Bayern
Oberfrankenstiftung

Mitglied beim BSHW

logo footer
Unsere Standorte
seidl