Wir suchen ab dem 01.09.2025 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit eine engagierte Persönlichkeit mit einer positiven Einstellung, einem freundlichen und selbstbewussten Auftreten sowie Freude am Umgang mit Menschen, insbesondere Kindern und Jugendlichen. In Ihrer neuen Rolle als Teil unseres Teams in der Hauswirtschaft des Schullandheims Steinbach am Wald arbeiten Sie eng mit der lokalen Gruppe und der Geschäftsstelle Bayreuth zusammen.
🔹 IHR PROFIL
- Ausbildung im Bereich Hauswirtschaft oder vergleichbarer Abschluss bzw. Bereitschaft zur Weiterbildung
- Strukturiertes, selbstständiges Arbeiten sowie zuverlässige Arbeitsweise
- Team- und Organisationsfähigkeit
- Gute Kenntnisse und sicherer Umgang mit dem PC
🔹 IHR TÄTIGKEITSBEREICH
- aktive Mitarbeit bei allen anfallenden hauswirtschaftlichen Tätigkeiten sowie der Verwaltung
- Mitwirken bei der Führung und der Weiterentwicklung der Hauswirtschaft der Einrichtung in Zusammenarbeit mit der Geschäftsstelle
- Mitverantwortung für einen effektiven Betriebsablauf
- vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Führungskräften anderer Bereiche
🔹 WIR BIETEN IHNENWir bieten Ihnen im Gegenzug einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit der Möglichkeit auf ein stellvertretend eigenverantwortliches Aufgabenfeld in einem Team. Die Bandbreite der Arbeitszeiten liegt zwischen 7 und 20 Uhr, Wochenenden nach Bedarf, Dienstplan mindestens 3 Wochen im Voraus. Die Bereitstellung und Reinigung von Arbeitskleidung sowie die Möglichkeit zur Weiterbildung. Neben einer leistungsgerechten Vergütung (TVöD, Zeitzuschlägen, Altersversorgung ZVK, Jahressonderzahlung, betrieblichen Krankenzusatzversicherung, 30 Tage Urlaub) und einem guten Betriebsklima bieten wir Ihnen eine flexible Anstellung in Voll- bzw. Teilzeit.
🔹 WER WIR SIND Das Schullandheimwerk Oberfranken e.V. mit seinen Schullandheimen in Pottenstein, Bad Weißenstadt, Steinbach am Wald sowie der Geschäftsstelle in Bayreuth ist eine Bildungseinrichtung. Ein Lernort, an dem sich jeder wohlfühlen kann, um mit Freude zu lernen und zu arbeiten.
Rückfragen und Bewerbungsunterlagen bitte per E-Mail an:
📧 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kontaktdaten:
Schullandheimwerk Oberfranken e.V.
Werner-Siemens-Str. 11
95444 Bayreuth
☎️ 0921 / 58858