Das Schullandheim Weißenstadt
Reizvoll in charakteristischer Landschaft bezaubert das Schullandheim Weißenstadt mit 10.000 qm Grund am Fuße des Waldsteins. Mit einem wunderbaren Blick auf den Weißenstädter See und das im Tal der Eger gelegene Städtchen Weißenstadt verwöhnt das Haus seine Gäste. Das ehemalige Hotel und Urlauberheim „Berlin“ ging mit dem Gedanken „einer lebendigen Stätte der freien schulischen Begegnung“ in den Besitz des Schullandheimwerkes Oberfranken als erstes eigenes Schullandheim. Das Haus wurde im Jahr 2020/21 erweitert und teilsaniert.
Mensch und Tier im Einklang mit der NaturIn Zusammenarbeit mit Experten entstand auf dem Außengelände ein Biotop-Teich für die stationäre Wasserschule, eine geeignete Blumenwiese für das Bienenvolk und ein mobiler Hühnerstall für das Geflügel, darüber hinaus ein Klassenzimmer im Grünen und ein Hängemattenpark für unsere Besucher.
Ein idealer Ausgangspunkt für Naturfreunde und Aktive, um die unberührte Natur des Fichtelgebirges zu entdecken. Eine Wanderung auf den höchsten Berg Frankens, den Schneeberg oder ein Besuch der Luisenburg mit dem Felsenlabyrinth in Wunsiedel, wie ein Ausflug mit Alpakas, ein Besuch in der Therme oder eine Fahrt in dem Alpine Coaster am Ochsenkopf, da werden Ihnen 3 Tage sicherlich nicht ausreichen! Das Fichtelgebirge ist für seinen Wintersport bekannt, Schneeschuhwandern in der schönen Winterlandschaft, auf den verschiedenen Langlaufloipen sowie Alpine Skifahren am Ochsenkopf.
Das Schullandheim ist ca. 15 km von der Autobahn entfernt, am besten Sie reisen mit dem Bus oder PKW an: Auf der A9 Nürnberg-Hof-Berlin, Ausfahrt Gefrees oder Münchberg. Auf der A93 Regensburg-Weiden-Hof, Ausfahrt Thiersheim.