logo
  • Schullandheime
    • Steinbach am Wald
    • Weißenstadt
    • Pottenstein
  • Gäste
  • Bildung
    • Steinbach am Wald
    • Weissenstadt
    • Pottenstein
  • Terminanfrage
  • Preise
Home | Blog | „Laura wird 80“ – junge Menschen für Filmprojekt gesucht!

„Laura wird 80“ – junge Menschen für Filmprojekt gesucht!

„Memory Walk“ mit eigenem Filmdreh – historische Spurensuche mit Medienpädagogen bei uns im Schullandheim Steinbach am Wald.

In diesem Jahr jährt sich die Errichtung des „Außenkommando Laura“ bei Lehesten als Außenlager des Konzentrationslagers Buchenwald zum 80. Mal. Inzwischen wächst die vierte Generation ohne eigene Erinnerungen an die Zeit des Nationalsozialismus auf. Direkte Zeitzeugen leben nicht mehr.

Daher sind junge Menschen zwischen 14 und 21 im Rahmen eines zweiteiligen Filmprojekts eingeladen, gemeinsam mit durch das Anne-Frank-Haus Amsterdam ausgebildeten Medienpädagogen einen „Memory Walk“ zu erstellen und sich dabei mit der Geschichte des „Außenkommando Laura“ und der heutigen Gedenkstätte auseinanderzusetzen.

Die Teilnehmenden diskutieren dazu verschiedene Sichtweisen auf das Thema und begeben sich auf historische Spurensuche. Neben der inhaltlichen Arbeit lernen die Jugendlichen auch die technischen Grundlagen zur Erstellung von Filmen.

Macht mit und meldet euch an!
0170 1140696 (10-18 Uhr)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

MemoryWalk

MemoryWalkFlyerbunt
MemoryWalkPosterbunt

Quelle: https://www.kz-gedenkstaette-laura.de/de/meldungen/text/laura-wird-80-junge-menschen-fuer-filmprojekt-gesucht/

 

    Beliebte Beiträge


  • Erweiterungsbau Weißenstadt
  • 50 Jahre Schullandheim Pottenstein
  • 60 Jahre SWO - Der Erweiterungsbau Weißenstadt wurde eröffnet!
  • Lust zum Mitmachen?
  • Jugendsymphonieorchester Oberfranken

NEU: Unser Newsletter


Unsere Standorte
  • Blog
  • Über uns
  • Spenden
  • Karriere
  • Partner
  • Qualitätsbegriff Bayer. Schullandheim
  • Lehrerbildung
  • Mitgliedschaft
  • Downloads
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
Kontakt:
Schullandheimwerk
Oberfranken e.V.
Werner-Siemens-Str. 11
95444 Bayreuth
0921 / 58858
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

mail insta facebook button
Gefördert durch:
Freistaat Bayern
Oberfrankenstiftung

Mitglied beim BSHW

logo footer
Unsere Standorte
seidl