LUST ZUM MITMACHEN?
Das Schullandheimwerk ist ein Verein von Lehrern für Lehrer und so sollte es auch für die Zukunft bleiben. Daher suchen wir mehrere Lehrkräfte, die in der Schullandheimpädagogik mitwirken, die unsere (oder eigene) Projekte mit betreuen, konzipieren und weitergeben. Lehrkräfte, die in den vierteljährlich stattfindenden Vorstandssitzungen ihre Erfahrungen und Gedanken mit einbringen.
In unseren Schullandheimen in Pottenstein, Weissenstadt und Steinbach am Wald bieten wir u.a. nachfolgende Projekte an:
Demokratieerziehung, Internationale Begegnungen, Verkehrserziehung, Theaterpädagogik, Schwimmfix, Hörprojekt, Schülerküche, Teamfindung it`s team time,
Naturwissenschaft MINT, stationäre Wasserschule, Bodenuntersuchung, ich tu was (Umweltbildung);
Neugierig geworden? Gerne stellen wir unsere Schullandheimarbeit näher in einer Lehrerkonferenz vor.
Sprechen Sie uns an!
Nähere Informationen unter sandra.boehner@swofr.de oder Tel. 0921/58858.
Weiterbildung zum Kampfesspiele-Anleiter/-in im Schullandheim Pottenstein - AWO Forchheim
2021 - 2022
Ein großes DANKESCHÖN an unsere Gäste!
Wiederkehrende Gäste sind mit das schönste Kompliment für uns. Jahr für Jahr verbringt man gemeinsam etwas Zeit und kommt sich näher. Aus Gästen werden Freunde, die man nicht mehr missen möchte. Für die langjährige Treue möchten wir uns bei allen Gruppen herzlich bedanken.
Pottenstein: Auszubildende auf Demokratie-Fortbildung - Innenminister diskutiert mit Azubis über Gefährdung der Demokratie
www.tvo.de/mediathek/video/pottenstein-lehrlinge-auf-demokratie-fortbildung/
Mach mal Theater! - Theaterwerkstatt
Die Schullandschaft in Oberfranken ist um eine Attraktion reicher: das Schullandheim Pottenstein bietet seit kurzem eine Theaterwerkstatt. Sie ermöglicht................................weiterlesen
Spitz die Ohren! - Sprechen und Hörspaß
Grundschule Weissenstadt – „Unsere Schule macht Radio!“
www.grundschule-weissenstadt.de
Jeden Freitag geht unser “Radio GSW 3“,
moderiert von der 3. Klasse auf Sendung (über Sprechanlage).