Rund um den Weißenstädter See
Das Freizeitangebot am Weißenstädter See ist sehr vielfältig. Auf dem ebenen 4 km langen
Uferweg kann ohne jegliche Steigung, „Jeder“, die schöne Wasserfläche vor Augen, erholsam
spazieren gehen, dem Dauerlauf frönen, Inlineskaten oder andere sportliche Ambitionen verwirklichen.
Im östlichen Bereich des Weißenstädter Sees befindet sich die Badehalbinsel und die Kinderbadebucht, die auch Angebote für Kleinkinder bereithalten.
14 Stelen aus verschiedenen Gesteinsarten des Fichtelgebirges säumen den Rundweg um den
Weißenstädter See. Sie bilden mit den Worten aus dem Stundenbuch von Eugen Gomringer einen
Stationenweg, der zur Meditation einlädt.
Informationen/Kontakt: Tourist Information Weißenstadt, Kirchplatz 5 95163 Weißenstadt,
Tel. 0 92 53/ 950-30; www.tourist@weissenstadt.de
Unser Tipp für Sie:
Der Weißenstädter See bietet mit seinen Sportmöglichkeiten ein ideales Badevergnügen für
Schulklassen. Auf Wunsch bringen wir vom Schullandheim Lunch (z.B. Wiener Würstchen) zum
Mittagessen!
Im Fichtelgebirge
Der Weißenstädter See, der größte natürliche See im Fichtelgebirge, ist eine der Hauptattraktionen
der Tourismusregion und prägt den Ort und die Landschaft.
Am Fuße von Schneeberg (höchster Berg Frankens ), Rudolfstein und Waldstein gelegen, ist Weißenstadt
ein optimaler Ausgangspunkt für ausgedehnte Wander– und Radtouren jeden Levels.
Wer es darüber hinaus auch kulturell und historisch will: 3 Museen, die Freiluftbühne und das
Rote Schloss auf dem Waldstein, der Poesie-Rundwanderweg sowie mittelalterliche Scheunenreihen
und die unterirdische Kellerwelt – nahezu für jeden Geschmack bietet der Ort etwas an.
Direkt am Seeufer gelegen, bieten wir eine große Palette saisonaler Aktivitäten.
Selbstverständlich steht zunächst auf Grund der Lage der Bootsverleih im Mittelpunkt. Dazu
kommen die Nachkommen der Surfbretter: Stand Up Boards – eine aktuelle Bereicherung der
Wassersportszene, die einfach und schnell zu erlernen ist. Der geteerte, ca. 4 km lange Rundweg
am Seeufer stellt die ideale Piste für alle Sportgeräte dar, die Rollen haben: Inline Skates,
Nordic-Cross-Skates und Skiroller. Für größere Entfernungen und längere Touren stehen bei
uns Kinderräder, Mountainbikes, E-Bikes oder auch Segways im „Leihstall“ bereit. Des Weiteren
bieten wir geführte Radtouren, geführte Wanderungen, Touren mit Segways etc. an.
Detaillierte Informationen erhalten Sie auch unter Omnia Sports Weißenstadt,
Tel. 09287/500 97 70 oder Handy 0173/382 90 90, www.omniasports-weissenstadt.de
Infoscheune
Bayreuther Straße, 95163 Weißenstadt
Tel. 09253/9500, ganzjährig täglich geöffnet von 8 bis 18 Uhr. Eintritt frei.
Unter dem Motto „Wasser - Quelle des Lebens“ informiert die Infoscheune Weißenstadt über die
Bedeutung des Weißenstädter Beckens als Trinkwasser-Gewinnungsgebiet. In einem Holzmodell
ist der Weg des Flusses Eger von der Quelle bis in das Egerer Becken dargestellt.
Ergänzt werden die Informationen in der Infoscheune durch eine Tafel der Geotour Boden in
Sichtweite von der Scheune am See.
In der Infostelle liegen das Veranstaltungsprogramm des Geoparks sowie Informationsmaterialien
zu Ausflugszielen in der näheren Umgebung von Weißenstadt aus.
Unser Tipp für Sie:
Infoscheune und „rund um den See“ miteinander verbinden, Weg zum See ca. 1/2 Std., um den See ca. 1 Std. zurück 1/2 Std. Ausführliche Informationen zu den Wanderwegen, Lehrpfaden und Führungen finden
Sie unter:
www.weissenstadt.de, www.wanderkompass.de, www.geopark-bayern.de, www.ti-fichtelgebirge.de
Therme Siebenquell - Gesund Zeit Resort
1500 m² Wasserfläche - 1000 m² zusammenhängende fluoridhaltige Schwefel-Thermal-Wasserfläche - 1835 m tiefe Thermalbohrun
Weitere Infos finden Sie unter www.siebenquell.com